WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein Review: Der unverzichtbare Küchenhelfer im Praxistest

In jeder gut ausgestatteten Küche gibt es sie: die kleinen, unscheinbaren Helden, die wir fast täglich zur Hand nehmen. Für mich war das lange Zeit eine alte, leicht verbeulte Stielkasserolle, die ihre besten Tage längst hinter sich hatte. Sie war ein Erbstück, doch ihre Mängel wurden immer offensichtlicher. Eine heiße Schokolade für die Kinder? Anbrenngefahr im Minutentakt. Eine schnelle Béchamelsauce für die Lasagne? Ein ständiger Kampf gegen Klümpchenbildung durch ungleichmäßige Hitzeverteilung. Das Erwärmen einer einzelnen Portion Suppe wurde zum Glücksspiel. Mir wurde klar: Ein kleiner, aber hochwertiger Topf ist kein Luxus, sondern eine Notwendigkeit. Die Suche nach einem zuverlässigen, langlebigen und vor allem leistungsstarken Ersatz führte mich direkt zur WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein, einem Namen, der Qualität und Funktionalität verspricht. Doch kann sie diesem Versprechen im Küchenalltag wirklich gerecht werden?

WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm ohne Deckel, Kochtopf klein 1,4l, Milchtopf Induktion,...
  • Inhalt: 1x Stielkasserolle ohne Deckel 16 cm (Volumen 1,4l, Höhe 7,5 cm) - optimal für Herdplatten mit Ø 14,5 cm - Artikelnummer: 0724166381
  • Material: Cromargan Edelstahl 18/10, poliert, unbeschichtet - rostfrei, spülmaschinengeeignet, backofengeeignet bis 250°C

Worauf es beim Kauf einer Stielkasserolle wirklich ankommt

Eine Stielkasserolle ist weit mehr als nur ein kleiner Topf; sie ist das Präzisionswerkzeug in Ihrem kulinarischen Arsenal. Ideal für Saucen, Puddings, das Schmelzen von Butter oder Schokolade und das Erwärmen kleiner Flüssigkeitsmengen, löst sie das Problem der unkontrollierbaren Hitze, das bei großen Töpfen für kleine Mengen auftritt. Ihre wahre Stärke liegt in der Kombination aus kompakter Größe und exzellenter Wärmeleitung, die ein schnelles und gleichmäßiges Garen ermöglicht. Sie verhindert das Anbrennen empfindlicher Zutaten und gibt Ihnen die volle Kontrolle über den Kochprozess – ein entscheidender Vorteil, den man schnell zu schätzen lernt.

Der ideale Käufer für einen Topf wie die WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein ist jemand, der Wert auf Präzision und Qualität bei der Zubereitung kleinerer Mengen legt. Dazu gehören Singles, Paare, junge Familien, die Babynahrung erwärmen, oder ambitionierte Hobbyköche, die komplexe Saucen herstellen. Wer hingegen regelmäßig für eine Großfamilie kocht oder hauptsächlich Eintöpfe und Schmorgerichte zubereitet, wird mit dem Volumen von 1,4 Litern schnell an Grenzen stoßen. Für solche Zwecke wären größere Schmortöpfe oder Bräter aus Gusseisen die bessere Wahl.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Mit einem Durchmesser von 16 cm ist dieser Topf ideal für kleinere Herdplatten (optimal 14,5 cm laut Hersteller). Er nimmt wenig Platz im Schrank und in der Spülmaschine ein. Prüfen Sie, ob die Größe zu Ihren gängigen Kochfeldern und Ihren typischen Portionsgrößen passt.
  • Kapazität/Leistung: Das Fassungsvermögen von ca. 1,4 Litern ist perfekt für Saucen, das Kochen von ein bis zwei Portionen Reis oder das Erhitzen von bis zu einem Liter Milch. Die wahre Leistung liegt jedoch im TransTherm-Allherdboden, der für eine schnelle und extrem gleichmäßige Wärmeverteilung auf allen Herdarten, einschließlich Induktion, sorgt.
  • Materialien & Langlebigkeit: Die Kasserolle ist aus Cromargan Edelstahl Rostfrei 18/10 gefertigt. Dieses Material ist bekannt für seine Robustheit, Rostfreiheit, Säurebeständigkeit und Geschmacksneutralität. Im Vergleich zu beschichteten Aluminiumtöpfen ist es deutlich langlebiger und kratzfester, erfordert aber bei bestimmten Speisen etwas mehr Aufmerksamkeit, um Anhaften zu vermeiden.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Ein breiter Schüttrand für tropffreies Ausgießen, ein ergonomischer Griff und die Eignung für Spülmaschine und Backofen (bis 250 °C) sind entscheidende Merkmale für den täglichen Gebrauch. Die unbeschichtete Oberfläche ist robust, kann aber eine gründlichere Reinigung erfordern als eine Antihaftbeschichtung.

Diese Überlegungen helfen Ihnen zu entscheiden, ob die spezifischen Eigenschaften dieses Topfes Ihren Kochanforderungen entsprechen. Für eine fundierte Entscheidung ist es immer gut, den Markt zu kennen.

Obwohl die WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein eine ausgezeichnete Wahl für spezifische Aufgaben ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen breiteren Blick auf alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, detaillierten Leitfaden zu lesen:

Bestseller No. 1
Stielkasserolle, Kasserolle 16 cm, Kasserollen Set mit Deckel, Induktion Antihaft Pfanne, für Alle...
  • Antihaft-Beschichtung:Die Stielkasserolle verfügt über eine 3-Schicht-Antihaftbeschichtung, die dafür sorgt, dass sich die Speisen jederzeit gut aus der Pfanne lösen.
Bestseller No. 2
Kordisen Kasserollen Set mit Deckel, 16cm+20cm Antihaftbeschichtete Kochtöpfe mit...
  • 【Antihaft-Technologie】 Genießen Sie müheloses Kochen mit unserer Soßentopf mit fortschrittlicher Antihaft-Technologie, verabschieden Sie sich von hartnäckigen Essensresten, die am Boden...
Bestseller No. 3
ROSSETTO Kasserollen Set 16cm + 20cm Induktion Töpfe Klein Stielkasserollen Kleiner Kochtopf...
  • PFAS FREI & NON STICK - Mit der PFAS-freier Keramikbeschichtung ermöglicht das Kochen ohne Fett und sorgt die Kasserolle für die Lebensmittelsicherheit der ganzen Familie. Durch die Beschichtung ist...

Erster Eindruck und Kernfunktionen: Ein Klassiker packt aus

Beim Auspacken der WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein fällt sofort die hochwertige Anmutung auf. Der polierte Cromargan-Edelstahl glänzt und vermittelt ein Gefühl von Solidität und Langlebigkeit. Der Topf liegt gut ausbalanciert in der Hand, nicht zu schwer, aber schwer genug, um stabil auf dem Kochfeld zu stehen. Der Griff, ein offenes Zwei-Stangen-Design, das in den Produktbildern nicht immer sofort ersichtlich ist, fühlt sich sicher an und verspricht, während des Kochens kühl zu bleiben – ein Versprechen, das wir später auf die Probe stellen würden.

Was uns jedoch sofort auffiel und auch von vielen anderen Nutzern bestätigt wird, war eine kleine, aber unerwartet hartnäckige Hürde: die Aufkleber. Auf der polierten Außenseite waren mehrere Etiketten angebracht, deren Klebstoff sich als äußerst widerstandsfähig erwies. Es bedurfte einiger Geduld und eines speziellen Etikettenlösers, um die Rückstände komplett zu entfernen. Ein kleiner, aber vermeidbarer Kritikpunkt, der den ansonsten makellosen ersten Eindruck leicht trübte. Davon abgesehen ist die Verarbeitungsqualität, wie man es von WMF erwartet, tadellos. Die Kanten sind glatt, der Boden ist absolut plan und der Schüttrand ist sauber und breit ausgeformt. Die Kasserolle ist bereit, ihre Leistungsfähigkeit zu beweisen.

Vorteile

  • Exzellente und gleichmäßige Wärmeverteilung dank TransTherm-Boden
  • Hochwertiges, langlebiges Cromargan Edelstahl 18/10
  • Backofenfest bis 250°C und spülmaschinengeeignet
  • Praktischer Schüttrand für tropffreies Ausgießen
  • Griff bleibt beim Kochen auf dem Herd angenehm kühl

Nachteile

  • Extrem schwer zu entfernende Aufkleber auf der Außenseite
  • Kein Deckel im Lieferumfang enthalten
  • Vereinzelte Nutzerberichte über Rostflecken oder Materialabrieb

Die WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein im Härtetest

Ein Topf zeigt sein wahres Gesicht erst im täglichen Gebrauch. Wir haben die WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein über mehrere Wochen hinweg intensiv getestet – auf einem Induktionskochfeld, einem Ceranfeld und sogar im Backofen. Von empfindlichen Eierspeisen bis hin zu kochendem Zucker für Karamell musste sie alles über sich ergehen lassen.

Die TransTherm-Allherdboden-Technologie: Präzision auf den Punkt gebracht

Das Herzstück der Kasserolle ist zweifellos der patentierte TransTherm-Allherdboden. WMF verspricht eine gleichmäßige Wärmeverteilung und lange Wärmespeicherung. Dieses Versprechen haben wir auf die Probe gestellt, indem wir eine klassische Vanillesauce zubereitet haben – eine notorisch heikle Aufgabe, bei der ungleichmäßige Hitze sofort zu angebranntem Eigelb führt. Auf unserem Induktionsfeld heizte der Topf beeindruckend schnell auf. Die Hitze verteilte sich spürbar vom Zentrum bis zum äußersten Rand des Bodens. Es gab keine verräterischen “Hot Spots”, an denen die Sauce Blasen warf, während sie an anderer Stelle noch kalt war. Die Temperatur ließ sich fein regulieren, und als wir den Topf vom Herd nahmen, stoppte der Garprozess sofort – ein Zeichen für exzellente Reaktionsfähigkeit.

Auch die Wärmespeicherung überzeugte. Nachdem wir die fertige Sauce vom Herd genommen hatten, blieb sie in der Kasserolle noch lange warm, ohne nachzugaren. Das spart nicht nur Energie, sondern ist auch praktisch, wenn die Beilagen noch ein paar Minuten benötigen. Die Kompatibilität mit allen Herdarten ist ein riesiger Vorteil, der den Topf zukunftssicher macht. Wir fanden, dass die Leistung auf Induktion am beeindruckendsten war, aber auch auf einem klassischen Ceranfeld lieferte der Boden eine tadellose und gleichmäßige Hitzeverteilung. Für jeden, der Wert auf präzises Kochen legt, ist diese technologische Eigenschaft ein entscheidendes Kaufargument.

Material und Verarbeitung: Die Stärken und Schwächen von Cromargan

Cromargan Edelstahl 18/10 ist WMFs Markenzeichen und steht für höchste Qualität. Das Material ist geschmacksneutral, was wir beim Kochen von säurehaltigen Tomatensaucen bestätigen konnten – keinerlei metallischer Beigeschmack. Es ist zudem extrem robust. Auch nach mehrmaligem Gebrauch mit Metall-Schneebesen zeigten sich im Inneren keine Kratzer. Die Reinigung in der Spülmaschine funktionierte problemlos, der Topf kam jedes Mal strahlend sauber heraus. Die Backofenfestigkeit bis 250 °C eröffnet zusätzliche Möglichkeiten. Wir haben darin ein kleines Kartoffelgratin überbacken, was einwandfrei funktionierte. Der Griff blieb außerhalb des Ofens kühl genug, um ihn mit einem Topflappen sicher zu fassen.

Allerdings müssen wir auch auf einige Kritikpunkte eingehen, die in Nutzerrezensionen auftauchen. Einige wenige Käufer berichten von Rostflecken oder einem schwarzen Abrieb nach der Reinigung. Während unserer intensiven Testphase konnten wir diese Phänomene nicht reproduzieren. Unser Topf blieb makellos. Solche Probleme können bei Edelstahl unter bestimmten Umständen (z. B. Kontakt mit Flugrost in der Spülmaschine oder Verwendung aggressiver Reinigungsmittel) auftreten. Wir empfehlen, den Topf nach der Reinigung stets gut abzutrocknen und auf hochwertige Spülmaschinentabs zu achten. Dennoch ist es ein Punkt, den man im Auge behalten sollte, da er von der gewohnten WMF-Perfektion abweicht. Die überwältigende Mehrheit der Erfahrungen, einschließlich unserer eigenen, spricht jedoch für die exzellente und langlebige Materialqualität.

Design und Ergonomie im Küchenalltag

Über die reine Kochleistung hinaus muss ein guter Topf auch in der Handhabung überzeugen. Der Griff der WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein ist hier ein zentrales Element. Seine Länge empfanden wir als absolut ausreichend für eine sichere Handhabung, auch wenn einige Nutzer ihn als etwas kurz empfinden. Das offene Design sorgt effektiv dafür, dass er auf dem Herd nicht heiß wird, was ein großes Sicherheitsplus ist. Man kann den Topf jederzeit ohne Topflappen greifen und bewegen.

Das entscheidende Feature im täglichen Gebrauch ist jedoch der breite Schüttrand. Ob man heiße Milch in eine Tasse gießt, eine Sauce über Pasta verteilt oder eine Suppe in einen Teller füllt – es funktioniert absolut tropffrei. Dieses kleine Detail erspart eine Menge Putzarbeit und Ärger. Es zeigt, dass bei der Entwicklung des Designs an die praktischen Bedürfnisse in der Küche gedacht wurde. Das Fehlen eines Deckels ist bei diesem Modell eine bewusste Entscheidung. Eine Stielkasserolle wird oft für Reduktionen oder zum Rühren verwendet, wo ein Deckel eher stört. Wer zwingend einen Deckel benötigt, muss diesen separat erwerben oder sich für ein anderes Set entscheiden. Für ihren vorgesehenen Zweck als offener Saucen- und Zubereitungstopf ist die WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein jedoch ergonomisch hervorragend konzipiert.

Was andere Nutzer sagen

Bei unserer Recherche haben wir uns intensiv mit dem Feedback anderer Käufer auseinandergesetzt, um ein umfassendes Bild zu erhalten. Das allgemeine Stimmungsbild ist sehr positiv. Viele loben die “bewährte WMF Qualität”, die “tolle Wärmeleitung” und die Tatsache, dass die Griffe kühl bleiben. Die kompakte Größe wird als perfekt für kleine Haushalte und spezifische Aufgaben wie das Zubereiten von Porridge oder Saucen empfunden.

Der mit Abstand am häufigsten genannte negative Punkt ist der bereits erwähnte Aufkleber. Ein Nutzer schreibt frustriert: “Warum werden Aufkleber auf die Seite geklebt, die sich ausschließlich mit Etikettenablöser entfernen lassen? Dafür ein Stern Abzug, sorry 😐”. Dieser Ärger zieht sich durch zahlreiche Rezensionen und ist ein klares Versäumnis seitens des Herstellers. Vereinzelt gibt es ernstere Kritikpunkte wie Berichte über Rostflecken (“2x benutzt und jetzt hat er innen Rostflecken…”) oder einen unerklärlichen schwarzen Abrieb. Diese Erfahrungen scheinen jedoch Einzelfälle zu sein und stehen im Kontrast zur großen Mehrheit zufriedener Kunden und unseren eigenen Testergebnissen. Wichtig ist auch der Hinweis, dass einige negative Bewertungen sich auf Probleme mit einem Deckel beziehen. Da die hier getestete WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein explizit ohne Deckel verkauft wird, beziehen sich diese Kommentare wahrscheinlich auf ein anderes Produkt oder Set.

Alternativen zur WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein

Obwohl die WMF Kasserolle ein Spezialist für kleine, schnelle Aufgaben ist, gibt es Situationen, in denen andere Töpfe besser geeignet sind. Hier sind drei bemerkenswerte Alternativen, die unterschiedliche Bedürfnisse abdecken.

1. Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter Ø 24 cm Schwarz

Sale
Le Creuset Signature Gusseisen-Bräter mit Deckel, Ø 24 cm, Rund, Für alle Herdarten und Induktion...
  • Runder Gusseisen-Bräter zum Schmoren und Braten von Fleisch sowie Gemüse, Ideal zur Zubereitung von Eintöpfen und Suppen oder zum Brot backen
  • Ideal zum Warmhalten und Servieren durch gleichmäßige Wärmeverteilung sowie -speicherung vom Boden bis in die Seitenwände, Energieeffizientes Garen, Schmoren und Kochen dank Fertigung aus...

Der Le Creuset Signature Bräter ist eine Ikone in der Welt des Kochgeschirrs. Im Gegensatz zur kleinen, wendigen WMF Stielkasserolle ist dies ein Schwergewicht aus emailliertem Gusseisen, konzipiert für Schmorgerichte, Brotbacken und das Zubereiten von Mahlzeiten für die ganze Familie. Mit 4,2 Litern Volumen und einem Durchmesser von 24 cm spielt er in einer völlig anderen Liga. Wer einen vielseitigen Allrounder für den Backofen und langsame Garprozesse sucht und bereit ist, deutlich mehr zu investieren, findet hier ein Produkt fürs Leben. Für schnelle Saucen oder das Erhitzen kleiner Portionen ist er jedoch überdimensioniert und zu träge.

2. STAUB Gusseisen Bräter rund mit Deckel 22 cm schwarz matt

STAUB Bräter rund aus Gusseisen in Le Mar 26 cm, La Mer
  • Runder Bräter aus emailliertem Gusseisen mit 5 L Volumen, Ideal geeignet zum Anbraten, langsamen Garen und stilvollen Servieren von Fleisch, Fisch, Obst oder Gemüse
  • Energiesparendes Kochen im Backofen und auf allen Herdarten einschließlich Induktion, Saftiges und zartes Ergebnis durch spezielle Tropfenstruktur im Deckel, Langanhaltende Temperaturspeicherung für...

Ähnlich wie Le Creuset ist Staub ein Premium-Hersteller für Gusseisen-Kochgeschirr. Dieser 22-cm-Bräter ist ebenfalls für Schmorgerichte konzipiert. Ein besonderes Merkmal ist der Deckel mit seiner “Aromaregen”-Struktur, der aufsteigenden Dampf kondensieren und gleichmäßig auf das Gargut tropfen lässt, was es besonders saftig hält. Die mattschwarze Emaillierung im Inneren fördert zudem eine exzellente Bräunung. Wer den Fokus auf perfekte Schmor- und Bratergebnisse legt und das spezielle Design von Staub schätzt, findet hier eine hervorragende Alternative zur WMF Kasserolle, die wiederum eine völlig andere Nische bedient.

3. Chefarone Gusseisen-Topf mit Deckel 26cm 4.7L Bräter

Chefarone Gusseisen Topf 26 cm 4,7 L emailliert - Schmortopf mit Deckel Induktion - Gusseisen...
  • BROT AUS DEM TOPF – Unser emaillierter Gusseisen Topf ist ein wahres Multitalent. Er eignet sich perfekt zum Brotbacken und kann außerdem auch zum Braten, Schmoren und Kochen benutzt werden –...
  • INDUKTIONSGEEIGNET – Du suchst einen Topf für jeden Herdtypen? Kein Problem, denn diese emaillierte Kasserolle mit Deckel eignet sich für jede Art von Herd. Darüber hinaus ist sie hitzebeständig...

Der Chefarone Gusseisen-Topf bietet viele der Vorteile eines Gusseisen-Bräters zu einem deutlich günstigeren Preis. Mit 4,7 Litern Volumen ist er der größte Topf in diesem Vergleich und eignet sich hervorragend zum Brotbacken, für große Eintöpfe oder Gulasch. Er ist eine ausgezeichnete Wahl für preisbewusste Käufer, die die Vorteile von Gusseisen – hervorragende Wärmespeicherung und Vielseitigkeit – nutzen möchten, ohne das Budget für eine Premium-Marke aufzuwenden. Auch hier gilt: Er ist ein Arbeitstier für große Mengen, kein agiler Spezialist für die kleinen, feinen Aufgaben, bei denen die WMF Stielkasserolle glänzt.

Fazit: Unser Urteil zur WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein

Nach wochenlangem, intensivem Testen können wir mit Überzeugung sagen: Die WMF Provence Plus Stielkasserolle 16cm klein ist ein herausragender Spezialist, der in keiner gut sortierten Küche fehlen sollte. Ihre größte Stärke ist die phänomenale Wärmeleistung des TransTherm-Bodens, der schnelles, gleichmäßiges und präzise steuerbares Kochen auf allen Herdarten ermöglicht. Kombiniert mit dem langlebigen Cromargan-Material, durchdachten Details wie dem Schüttrand und der einfachen Reinigung, ist sie der perfekte Helfer für Saucen, Puddings und alle kleinen Kochaufgaben des Alltags.

Die Kritikpunkte – allen voran der ärgerliche Aufkleber und die vereinzelten Berichte über Materialprobleme – trüben das Gesamtbild nur geringfügig, da wir letztere in unserem Test nicht bestätigen konnten. Sie ist die ideale Wahl für Singles, Paare und als Ergänzungstopf in jeder Familienküche. Wer einen kleinen, zuverlässigen und leistungsstarken Topf ohne Schnickschnack sucht, trifft hier eine exzellente Wahl. Wenn Sie bereit sind, über den anfänglichen Ärger mit dem Etikett hinwegzusehen, erhalten Sie ein Kochwerkzeug, das Ihnen über viele Jahre hinweg treue Dienste leisten wird. Wir können sie uneingeschränkt empfehlen.

Sind Sie bereit, Ihre Saucen und kleinen Gerichte auf das nächste Level zu heben? Überzeugen Sie sich selbst von der Qualität der WMF Provence Plus Stielkasserolle und prüfen Sie hier den aktuellen Preis.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-09 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API