Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen Review: Mehr als nur ein hübsches Gesicht?

In unserer Redaktion kennen wir das Dilemma nur zu gut: Die Küche ist längst nicht mehr nur ein reiner Arbeitsraum, sondern das Herz des Zuhauses. Hier wird gekocht, gelacht und gelebt. Doch allzu oft wird die Ästhetik von klobigen, seelenlosen Geräten durchbrochen, die zwar ihren Zweck erfüllen, aber optisch so inspirierend sind wie ein grauer Regentag. Die Suche nach Küchenhelfern, die nicht nur leistungsstark, sondern auch ein echter Blickfang sind, kann frustrierend sein. Man steht vor der Wahl: Entscheide ich mich für das hochfunktionale, aber langweilige Standardmodell oder für das wunderschöne Design-Stück, das bei der Leistung Kompromisse eingeht? Genau dieses Problem adressiert die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen. Sie verspricht, die Brücke zwischen dem nostalgischen Charme der 50er Jahre und der Effizienz moderner Technik zu schlagen. Wir waren skeptisch, ob ein so stilvolles Gerät auch im Küchenalltag überzeugen kann, und haben es für Sie auf Herz und Nieren geprüft.

Wolkenstein Retro Stand Mikrowelle WMW720 I 700W Mikrowellenleistung I 20L Garraum I5...
  • ✅ HOCHWERTIGER UNTERSTÜTZER FÜR KOCHALLTAG: Durch seine kompakte Größe können Sie die Stand Retro-Mikrowelle von WOLKENSTEIN flexibel & optimal in Ihrer Küche platzieren. Die praktischen...
  • ✅ EINFACHE & FLEXIBLE BEDIENUNG: Dank des geräumigen Innenraums mit einem Fassungsvermögen von 20 Litern & der praktischen Drehscheibe mit einem Durchmesser von 24,5cm können selbst größere...

Worauf Sie vor dem Kauf einer Solo-Mikrowelle achten sollten

Eine Solo-Mikrowelle ist mehr als nur ein Kasten zum Aufwärmen von Resten; sie ist eine Schlüssellösung für schnelle, unkomplizierte Mahlzeiten und eine enorme Zeitersparnis im hektischen Alltag. Ihre Hauptaufgabe ist es, Speisen mittels Mikrowellenenergie zu erhitzen, aufzutauen oder zu garen. Im Gegensatz zu Kombigeräten, die oft mit Grill- oder Heißluftfunktionen überladen sind, konzentriert sich eine Solo-Mikrowelle auf das Wesentliche. Das macht sie nicht nur günstiger in der Anschaffung und im Energieverbrauch, sondern auch deutlich einfacher in der Bedienung. Für viele Haushalte ist sie der unbesungene Held, der den schnellen Kaffee am Morgen erwärmt, das Mittagessen für das Home-Office zubereitet oder das Abendessen nach einem langen Tag auftaut.

Der ideale Kunde für diese Art von Produkt ist jemand, der Effizienz und Einfachheit schätzt: Studenten in kleinen Wohnungen, Singles, Paare oder auch Familien, die ein zuverlässiges Zweitgerät suchen. Wer schnell eine Tasse Tee erhitzen, Popcorn für den Filmabend machen oder Babynahrung auf die richtige Temperatur bringen möchte, ist mit einer Solo-Mikrowelle bestens bedient. Weniger geeignet ist sie hingegen für ambitionierte Hobbyköche, die knusprige Pizzen backen, Hähnchen grillen oder Aufläufe überbacken wollen. Diese Nutzergruppe sollte sich eher nach Kombinationsgeräten mit Heißluft- und Grillfunktion umsehen, die eine größere kulinarische Bandbreite bieten.

Bevor Sie investieren, sollten Sie diese entscheidenden Punkte im Detail berücksichtigen:

  • Abmessungen & Platzbedarf: Messen Sie den vorgesehenen Stellplatz auf Ihrer Arbeitsplatte präzise aus. Berücksichtigen Sie nicht nur Breite, Tiefe und Höhe des Geräts, sondern planen Sie auch zusätzlichen Platz an den Seiten und an der Rückseite für eine ausreichende Belüftung ein. Ein Hitzestau kann die Lebensdauer des Geräts erheblich verkürzen.
  • Kapazität & Leistung: Das Fassungsvermögen wird in Litern angegeben. Ein 20-Liter-Garraum, wie ihn die Wolkenstein WMW720 bietet, ist ein gängiger Standard, der für die meisten Standard-Essteller (bis ca. 25 cm Durchmesser) ausreicht. Die Leistung in Watt (hier 700W) bestimmt, wie schnell Ihre Speisen erhitzt werden. Für einfaches Aufwärmen und Auftauen sind 700-800 Watt völlig ausreichend.
  • Materialien & Langlebigkeit: Das Gehäusematerial ist ein oft unterschätzter Faktor. Viele günstige Modelle setzen auf Kunststoff, der sich mit der Zeit verfärben oder weniger robust anfühlen kann. Ein Metallgehäuse, wie es bei diesem Modell verwendet wird, verspricht nicht nur eine höhere Stabilität und Langlebigkeit, sondern fühlt sich auch deutlich wertiger an.
  • Benutzerfreundlichkeit & Pflege: Achten Sie auf eine intuitive Steuerung. Manche bevorzugen simple Drehregler, andere digitale Tastenfelder mit voreingestellten Programmen. Der Innenraum sollte leicht zu reinigen sein; eine glatte, lackierte Oberfläche und ein herausnehmbarer Drehteller sind hier klar von Vorteil und erleichtern die langfristige Pflege erheblich.

Wenn man diese Faktoren berücksichtigt, sticht die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen in mehreren Bereichen hervor. Sie können hier ihre detaillierten Spezifikationen erkunden.

Während die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen eine ausgezeichnete Wahl ist, ist es immer klug zu sehen, wie sie sich im Vergleich zur Konkurrenz schlägt. Für einen umfassenderen Überblick über alle Top-Modelle empfehlen wir Ihnen dringend, unseren vollständigen, ausführlichen Leitfaden zu lesen:

SaleBestseller No. 1
Toshiba MV-AM20T(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle/ 20 L/ 800 W/ 5 Leistungsstufen/ 12...
  • Toshiba mikrowelle 20L Hochwertiges Design:Mit der matten schwarzen Oberfläche, dem grenzenlosen Display, der seidig glatten Glastür, den hohlen Soft-Touch-Tasten und dem versteckten Griff sticht...
Bestseller No. 2
Comfee CMSN 20 wh Mikrowelle / Solo-Mikrowelle mit 5 Leistungsstufen/ Innenbeleuchtung/ easy...
  • Comfee mikrowelle 20L Kompakte Größe und modernes Design passen in jede Küche
Bestseller No. 3
Toshiba MW2-MM20PF(BK) Mikrowelle/Solo-Mikrowelle / 20L / 800W / 5 Leistungsstufen mit praktischer...
  • 【Elegantes und kompaktes Design】 ideal für verschiedene Kücheneinrichtungen

Ausgepackt und Aufgestellt: Unser erster Eindruck der Wolkenstein WMW720

Schon beim Auspacken wurde klar: Die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen ist kein gewöhnliches Küchengerät. Sicher verpackt in Styropor, offenbarte sich nach dem Öffnen des Kartons ein Design-Statement in leuchtendem Pink. Der erste Eindruck war, wie von einer Nutzerin treffend beschrieben, tatsächlich “Schockverliebt”. Die Farbe ist kräftig, aber nicht aufdringlich und fängt den Geist der 50er Jahre perfekt ein. Die abgerundeten Ecken, der massive Chromgriff und die eleganten Bedienelemente verleihen dem Gerät einen authentischen Vintage-Look, der in modernen, minimalistischen Küchen ebenso einen Akzent setzt wie in klassisch eingerichteten.

Beim Anheben des Geräts fiel uns sofort das solide Gewicht von 10,5 Kilogramm auf, das auf das Metallgehäuse zurückzuführen ist. Hier wackelt nichts, nichts fühlt sich billig an. Im Vergleich zu vielen Konkurrenzprodukten aus Kunststoff vermittelt die Wolkenstein WMW720 eine Haptik von Langlebigkeit und Qualität. Die Aufstellung war denkbar einfach: Platz auf der Arbeitsplatte suchen, Stecker in die Steckdose, fertig. Das LED-Display leuchtete sofort auf und zeigte eine klare, gut lesbare Uhrzeit an. Die Füße sorgen für einen sicheren Stand und die kompakten Abmessungen (45,1 cm x 34,8 cm x 25,8 cm) machen sie auch für kleinere Küchen zu einer praktikablen Option.

Vorteile

  • Einzigartiges und stilvolles Retro-Design im 50er-Jahre-Look
  • Hochwertiges und robustes Metallgehäuse für mehr Stabilität
  • Einfache und intuitive Bedienung über Tasten und Drehregler
  • 8 Automatikprogramme für gängige Anwendungen

Nachteile

  • Extrem lauter und nicht abschaltbarer Signalton am Programmende
  • Berichte über vereinzelte Mängel bei der Qualitätskontrolle (z.B. Türschließung)

Die Wolkenstein WMW720 im Härtetest: Leistung, Bedienung und Alltagstauglichkeit

Ein schönes Äußeres ist die eine Sache, doch im Küchenalltag zählt vor allem die Leistung. Wir haben die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen über mehrere Wochen intensiv genutzt, um herauszufinden, ob die inneren Werte mit dem auffälligen Design mithalten können. Vom schnellen Aufwärmen des Morgenkaffees bis hin zum Auftauen von Gefriergut – das Gerät musste sich in den verschiedensten Szenarien beweisen.

Design und Verarbeitungsqualität: Ein pinker Hingucker mit Substanz?

Beginnen wir mit dem Offensichtlichsten: dem Design. Die Wolkenstein WMW720 ist zweifellos ein Gerät, das Aufmerksamkeit erregt. Die Lackierung unseres pinken Testmodells war makellos und gleichmäßig aufgetragen. Die Kombination aus der sanften Retro-Form und den glänzenden Chromelementen am Griff und den Reglern wirkt harmonisch und sehr hochwertig. Es ist die Art von Gerät, die man nicht im Schrank verstecken möchte, sondern stolz auf der Arbeitsplatte präsentiert. Es wertet den gesamten Küchenbereich optisch auf.

Die Verarbeitungsqualität untermauert diesen positiven ersten Eindruck. Das Metallgehäuse, ein Punkt, den auch andere Nutzer lobend erwähnen, verleiht dem Gerät eine bemerkenswerte Stabilität. Es steht fest und verrutscht nicht, wenn man die Tür öffnet oder die Knöpfe drückt. Die Tür selbst schließt mit einem satten, vertrauenserweckenden Klicken. Allerdings müssen wir an dieser Stelle auch eine Warnung aussprechen, die auf das Feedback eines Nutzers zurückgeht. Es scheint vereinzelte Fälle von mangelhafter Qualitätskontrolle zu geben. Ein Kunde berichtete von einer verzogenen Innenverkleidung, die ein korrektes Schließen der Tür verhinderte und das Gerät unbrauchbar machte. Unser Testgerät wies keinerlei solcher Mängel auf und funktionierte einwandfrei. Dennoch raten wir jedem Käufer, das Gerät bei Ankunft sorgfältig zu inspizieren und auf einen bündigen Sitz der Tür zu achten. Bei einem ansonsten so soliden Gerät sind solche Ausreißer besonders ärgerlich.

Leistung im Praxistest: Mehr als nur Aufwärmen?

Mit 700 Watt Leistung gehört die Wolkenstein WMW720 nicht zu den stärksten Modellen auf dem Markt, aber für die Kernaufgaben einer Solo-Mikrowelle ist die Leistung absolut ausreichend. In unserem Standardtest – dem Erhitzen von 250 ml Wasser von Raumtemperatur auf kurz vor dem Siedepunkt – benötigte das Gerät etwa 2 Minuten und 15 Sekunden. Das ist ein solider Wert, der im Alltag keine ungeduldige Wartezeit aufkommen lässt. Ein Teller mit Resten vom Vortag war je nach Dichte und Menge in 3 bis 4 Minuten gleichmäßig heiß. Wir konnten keine übermäßigen “Hot Spots” oder kalte Stellen feststellen; der 24,5 cm große Drehteller verrichtet hier gute Arbeit und sorgt für eine gleichmäßige Wärmeverteilung.

Die fünf Leistungsstufen erwiesen sich als äußerst praktisch. Während die höchste Stufe ideal für Flüssigkeiten und das schnelle Erwärmen von Speisen ist, nutzten wir die niedrigeren Stufen (z.B. 40% oder 20%) gezielt zum schonenden Auftauen von Brot, zum Schmelzen von Schokolade ohne Anbrennen oder zum Weichmachen von Butter. Die Auftaufunktion, die nach Gewicht oder Zeit gesteuert werden kann, funktionierte ebenfalls zuverlässig. Ein gefrorenes Hähnchenbrustfilet (ca. 200g) war nach etwa 4-5 Minuten so weit aufgetaut, dass es direkt weiterverarbeitet werden konnte, ohne dass die Ränder bereits zu garen begannen.

Der 20-Liter-Garraum ist für Singles, Paare oder kleine Familien ausreichend. Ein normal großer Essteller passt problemlos hinein, ebenso wie die meisten mikrowellengeeigneten Schüsseln und Behälter. Für eine große Auflaufform oder eine Familienpizza ist der Innenraum jedoch zu klein – aber dafür ist eine Solo-Mikrowelle auch nicht konzipiert.

Bedienung und Benutzerfreundlichkeit: Intuitiv oder kompliziert?

Die Bedienung der Wolkenstein WMW720 ist eine gelungene Mischung aus digitalen und analogen Elementen. Die acht Automatikprogramme (z.B. für Pizza, Kartoffeln, Popcorn oder Getränke) werden über eine Taste ausgewählt und mit einem Drehregler bestätigt. Für den schnellen Start gibt es eine +30-Sekunden-Taste, die bei mehrmaligem Drücken die Zeit entsprechend verlängert. Die manuelle Einstellung von Zeit und Leistungsstufe ist ebenso unkompliziert. Das LED-Display ist hell und klar ablesbar.

Hier kommen wir jedoch zum größten und am häufigsten genannten Kritikpunkt, den wir in unserem Test uneingeschränkt bestätigen können: der Signalton. Sobald der Timer abgelaufen ist, meldet sich die Mikrowelle mit fünf lauten, durchdringenden Pieptönen. Und damit nicht genug: Wenn die Tür nicht sofort geöffnet wird, wiederholt sich diese laute Fanfare in regelmäßigen Abständen. Wir haben das Handbuch durchforstet und alle Tasten-Kombinationen ausprobiert – es gibt keine Möglichkeit, diesen Ton leiser zu stellen, die Anzahl der Pieptöne zu reduzieren oder ihn ganz zu deaktivieren. In einer offenen Wohnküche, am frühen Morgen, wenn andere noch schlafen, oder einfach für geräuschempfindliche Menschen ist dies mehr als nur ein kleines Ärgernis. Es ist ein echtes Manko im ansonsten durchdachten Bedienkonzept. Man gewöhnt sich daran, schnell zur Tür zu eilen, aber eine Wahlmöglichkeit wäre hier definitiv wünschenswert gewesen.

Was sagen andere Nutzer zur Wolkenstein WMW720?

Das allgemeine Meinungsbild zur Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen ist überwiegend positiv, wobei sich die Begeisterung vor allem auf das außergewöhnliche Design konzentriert. Kommentare wie “Ich bin Schock verliebt!” oder “Very beautiful” spiegeln die Freude wider, die viele Nutzer an der Optik des Geräts haben. Es wird oft als stilvolles Highlight beschrieben, das perfekt in klassische oder verspielte Küchen passt. Die einfache Bedienung und das robuste Metallgehäuse werden ebenfalls häufig als klare Pluspunkte genannt.

Auf der kritischen Seite steht unangefochten der bereits erwähnte Signalton. Ein Nutzer fasst es treffend zusammen: “Ein Punkt der leider sehr nervt ist das mehrfache extrem laute Piepen”. Dies ist der mit Abstand am häufigsten genannte negative Aspekt. Daneben gibt es vereinzelte Berichte über Qualitätsprobleme bei der Auslieferung, wie das Beispiel der nicht schließenden Tür zeigt. Auch die Farbwahrnehmung kann subjektiv sein; eine Käuferin empfand den Farbton “Beige” als zu gelbstichig. Diese Punkte trüben das ansonsten sehr positive Gesamtbild und zeigen, dass eine genaue Prüfung nach dem Kauf ratsam ist.

Die Wolkenstein WMW720 im Vergleich: Wie schlägt sie sich gegen die Konkurrenz?

Ein Produkt lässt sich am besten im Kontext seiner Alternativen bewerten. Die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen positioniert sich klar als Design-Modell im Bereich der Solo-Mikrowellen. Doch wie steht sie im Vergleich zu funktionalen Alternativen oder Geräten anderer Kategorien da?

1. Panasonic nn-sd27 Einbau-Mikrowelle 23L 1000W

Panasonic NN-SD27HSGTG Mikrowellenherd mit Glasdrehteller, 23 l, 1000 W, 10 automatische Programme,...
  • GROSSE KAPAZITÄT: Mit ihrem Fassungsvermögen von 23 l und dem 28,5 cm großen Glasdrehteller bietet diese kompakte Mikrowelle Platz für eine Vielzahl von Gerichten und bis zu 2 kg Lebensmittel,...
  • 10 AUTOMATISCHE PROGRAMME: Machen Sie Ihre Mahlzeiten einfacher mit 10 automatischen Programmen, die das Kochen für Sie übernehmen, darunter 3 automatische Aufwärm-, 4 automatische Koch- und 3...

Die Panasonic nn-sd27 ist technologisch und konzeptionell ein völlig anderes Gerät. Als Einbau-Mikrowelle ist sie für eine nahtlose Integration in die Küchenzeile konzipiert und nicht freistehend. Mit 1000 Watt Leistung und 23 Litern Garraum ist sie leistungsstärker und etwas geräumiger. Ihr Design aus Edelstahl ist modern, schlicht und funktional. Wer eine neue Küche plant und Wert auf ein einheitliches, integriertes Erscheinungsbild sowie höhere Leistung legt, ist hier besser aufgehoben. Die Wolkenstein hingegen ist die perfekte Wahl für alle, die ein flexibles, freistehendes Gerät suchen, das als bewusster optischer Akzent dient.

2. Samsung EG Kombimikrowelle mit Grill und Heißluft

Samsung MS2BF303TAS/EG Mikrowelle, 1000 W, 28 ℓ Garraum (Extra groß), 51,2 cm Breite, Power...
  • Schnell gesäubert: Die Innenwände der Mikrowelle bestehen aus einer glatten Keramikoberfläche, die sich ganz einfach reinigen lässt, ohne mit der Zeit zu verfärben. Außerdem ist der robuste...
  • Die Vielzahl an Automatikprogrammen macht die Zubereitung Ihrer Lieblingsspeisen noch einfacher und bequemer. Die Automatikprogramme sind optimiert für frische und rohe Lebensmittel, so dass Sie...

Die Samsung Kombimikrowelle ist ein Alleskönner. Sie vereint Mikrowelle, Grill und Heißluftofen in einem Gerät. Damit lassen sich nicht nur Speisen aufwärmen, sondern auch Pizzen knusprig backen, Hähnchen grillen oder Kuchen zubereiten. Sie richtet sich an Nutzer, die maximale Funktionalität auf kleinem Raum suchen und möglicherweise einen traditionellen Backofen ersetzen wollen. Die Wolkenstein WMW720 ist im Vergleich dazu ein Spezialist. Sie konzentriert sich auf die Kernfunktionen einer Mikrowelle und erledigt diese gut. Wer keine Grill- oder Backfunktion benötigt, zahlt bei der Samsung für Features, die ungenutzt bleiben, und erhält im Gegenzug nicht das einzigartige Retro-Design der Wolkenstein.

3. Beko MOC20100WFB Solo Mikrowelle 20L Auftauen & Aufwärmen

Beko MOC20100WFB Mikrowelle Solo 20 Liter, 700 W, Timer max. 30 min, 5 Stufen, Auftau- und...
  • Maße: 26,2 x 45,2 x 32,5 cm; Gewicht: 10,8 kg
  • Auto Defrost: tauen Sie Ihre Lebensmittel mühelos mit Hilfe der automatischen Auftaufunktion auf; die Mikrowelle erkennt das Gewicht des Gefrierguts und stellt die Auftauzeit automatisch ein;...

Die Beko MOC20100WFB ist der direkteste funktionale Konkurrent. Sie bietet mit 20 Litern und 700 Watt identische Leistungsdaten wie die Wolkenstein. Ihr Fokus liegt jedoch rein auf der Funktionalität zu einem möglichst günstigen Preis. Das Design ist schlicht, das Gehäuse aus weißem Kunststoff und die Bedienung erfolgt über simple Drehknöpfe. Wer eine absolut unkomplizierte, preiswerte Mikrowelle ohne jeglichen Designanspruch sucht, ist mit der Beko bestens bedient. Die Wolkenstein WMW720 rechtfertigt ihren höheren Preis klar durch das ikonische Design, das hochwertige Metallgehäuse und die zusätzlichen Automatikprogramme. Hier zahlt man für Stil und Haptik.

Unser Fazit: Ist die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen die richtige Wahl für Sie?

Nach unserem intensiven Test können wir sagen: Die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen ist weit mehr als nur ein hübsches Gesicht, aber sie ist definitiv nicht für jeden geeignet. Ihre größte Stärke ist zweifellos das herausragende Retro-Design, gepaart mit einer soliden Verarbeitung dank des Metallgehäuses. Sie erledigt ihre Kernaufgaben – Erwärmen, Garen und Auftauen – zuverlässig und unkompliziert. Sie ist das perfekte Gerät für designbewusste Menschen, die ihre Küche mit einem funktionalen Schmuckstück aufwerten möchten.

Man muss jedoch bereit sein, mit ihrem größten Manko zu leben: dem lauten, penetranten Signalton, der sich nicht regulieren lässt. Wer geräuschempfindlich ist oder in einem Haushalt lebt, in dem Ruhe eine große Rolle spielt, sollte sich des Problems bewusst sein. Auch die vereinzelten Berichte über Mängel in der Qualitätskontrolle mahnen zur Vorsicht bei der Annahme. Wenn Sie jedoch ein Auge auf ein fehlerfreies Modell werfen und der Signalton für Sie kein Ausschlusskriterium ist, erhalten Sie eine charakterstarke, zuverlässige und stilvolle Mikrowelle, die jeden Tag Freude bereitet. Sie ist ideal für Singles, Paare und alle, die eine einfache, aber besondere Mikrowelle suchen.

Wenn Sie entschieden haben, dass die Wolkenstein WMW720 Mikrowelle 20L 5 Leistungsstufen die richtige Wahl für Sie ist, können Sie hier den aktuellen Preis prüfen und sie erwerben.

Letzte Aktualisierung am 2025-11-04 / Affiliate-Links / Bilder aus der Amazon Product Advertising API